Vorstellung der audioscript-App zur Verfolgung und Vernichtung der Jüdinnen und Juden in Dresden 1933 – 1945 und Filmscreening von SHOAH von Claude Lanzmann.
Film und Gespräch mit Allegra Schneider, im Rahmen des Tresen gegen Antiromaismus
Film und Gespräch mit Fridoon Joinda und Aktivist*innen der Kampagne You can’t ecivt solidarity
Workshop mit Olaf Kistenmacher im Rahmen der Veranstaltungsreihe 100 Jahre Novemberrevolution
Vortrag mit Daniel Kulla im Rahmen der Veranstaltungsreihe 100 Jahre Novemberrevolution
Gespräch mit Ajriz Bekirovski im Rahmen des offenen Tresen gegen Antiromaismus
Gespräch mit anschließender Publikumsdiskussion mit Mariana Karkoutly und Salam Darwisch, moderiert durch Christin Lüttich von der deutsch-syrischen Solidaritätsorganisation Adopt a Revolution organisert von Internationalistisches Zentrum Dresden und der kosmotique
Workshop mit Romy Weyrauch, Michael Neil McCrae und Salim Ben Mammar im Rahmen des Projekts von HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste im Rahmen des RAC - Refugee Art Center...
Filmvorführung und Gespräch mit Regisseur Wolfgang Reinke
Buchpräsentation mit Herausgeberin Juliane Lang mit der Soziologin Kirsten Achtelik und dem Politikwissenschaftler Christoph Kopke organisiert von e*vibes im Rahmen der Pro Choice Kampagne 2018
Basteln, Malen, Nähen mit der kosmotique im Rahmen der Pro Choice Kampagne 2018
Lesung und Diskussion mit den Autor*innen Eike Sanders und Ulli Jentsch im Rahmen der Pro Choice Kampagne 2018
Lesung und Diskussion mit der AG Feministische Kämpfe (FAU Dresden) im Rahmen der Pro Choice Kampagne 2018
Gespräch mit Miroslav Brož über das Lager Lety und die aktuellen Entwicklungen im Rahmen des Offenen Tresen gegen Antiromaismus
Vortrag mit Aleks von Ciocia Basia aus Berlin im Rahmen der Pro Choice Sachsen Mobilisierung nach Annaberg-Buchholz
Diskussion mit Gruppe gegen Antiromaismus im Rahmen des Offenen Tresen gegen Antiromaismus
Buchlesung und Gespräch mit dem Nebenklageanwalt im NSU Prozess Peer Stolle
Audiofeature und Gespräch mit Isabel Andiel (Autorin) im Rahmen des Offenen Tresen gegen Antiromaismus
Artist talk & movie screening with Stephanie Comilang // Residency in Hellerau @dgtl fmnsm
Film and discussion with borderline europe and Sächsischer Flüchtlingsrat
Lesung mit Jörg Sundermeier (Verleger) präsentiert vom König Kurt
Lesung und Podiumsgespräch von und mit dem Club der Verschwender*innen
Input and film with Ramona and activists
Jahresrevue mit den in der kosmotique organisierten Gruppen und Freund*innen
Lesung & Diskussion mit Harry Waibel veranstaltet von der gruppe polar im Rahmen der Veranstaltungsreihe Was heisst hier Siegerjustiz?
Workshop mit den Betreiber*innen der kosmotique
Vortrag mit der Tierbefreiung Dresden im Rahmen der Veranstaltungsreihe Learning To Fly - eine andere Welt ist machbar
Workshop mit der gruppe polar im Rahmen von KRETA Dresden
Filmvorführung & Gespräch mit Marika Schmiedt
Filmvorführung & Lesung mit Elke Wittich
Autorinnenlesung mit Manja Präkels
Film und Diskussion mit der Filmemacherin Ulli Gladik, Bettellobby Wien
Vortrag von Hannah Köhler im Rahmen des offenen Tresen gegen Antiromaismus
Mobivortrag von Critique’n’Act organisiert im kommunistischen …umsGanze! Bündnis
Vortrag von Claudia Pawlowitsch im Rahmen des offenen Tresen gegen Antiromaismus
Vortrag von TOP B3RLIN veranstaltet von Critique’n’Act für das kommunistische …umsGanze! Bündnis
Lesung und Diskussion mit Gisela Notz eine Veranstaltung des Bündnisses pro choice Sachsen
Film von Marcus Lenz anschließende Diskussion mit dem Verein Elixir
Vortrag und Diskussion mit dem Bündnis pro choice Sachsen
Kneipenquizz von und mit dem Radiokollektiv Volume Maskara Murmansk
Vortrag mit Daniel Mettke, Dipl. Ing. (FH) Ökolandbau
Buchvorstellung von und mit Chris Moser eine Veranstaltung der Tierbefreiung Dresden.
Mobilisierung zur Lety-Gedenkfahrt von und mit der Gruppe gegen Antiromaismus
Workshop zu aktuellen Kämpfen in der Stadt von der gruppe polar im Rahmen von KRETA
Workshop zur Kapitalismuskritik mit den Gruppen gegen Kapital und Nation im Rahmen der KRETA 2017
Party von und mit Kosmotique und AZ Conni
Informationsveranstaltung eine Veranstaltung im Rahmen der Aktionswoche Asyl Dublin4Never
Frauen - Kämpfe - Anerkennung. Diskussion mit der Gruppe gegen Antiromaismus
Diskussion mit der FAU-Sektion Basisgewerkschaft Nahrung und Gastronomie
Vortrag von Antje Grabenhorst
Filmvorführung von Mikko Linnemann im Rahmen des Klatsch Café
Vortrag & Diskussion mit Daniel Butscher von AntiKapWiki
Lesung mit Nadine Lantzsch im Rahmen des Klatsch Café
Lesung & Lichtbildvortrag mit Nina Schulz und Elisabeth Mena Urbitsch
Vortrag mit Monty Ott
Film, Buchvorstellung, Gespräch mit Johannes Spohr
Vortrag & Diskussion mit Peter Korig veranstaltet von gruppe polar
Buchvorstellung, Film, Diskussion mit Julian Pörksen präsentiert vom Club der Verschwender*innen in Kooperation mit Weiterdenken
Workshop zu “Recht auf Stadt für alle” mit gruppe polar im Rahmen der Kritischen Einführungstage
Filmvorführung von gruppe polar
Vortrag & Gespräch mit Jonas Gabler
Vortrag mit dem Kollektiv “textos de la carcel” organisiert von der Roten Hilfe Dresden
female focused & queer-feminist festival organisiert von Böse & Gemein
female focused & queer-feminist festival organisiert von Böse & Gemein
Veranstaltung mit Julia Oelkers (Filmemacherin von out of focus film aus Berlin) und der Initiative Pogrom 91 mit Filmaufnahmen aus den vergangenen 25 Jahren
feminismus zum kennen_lernen
Lesung aus den Jahrbüchern „Extremismus & Demokratie“
Vortrag + Diskussionsveranstaltung mit Capulcus
Vorabpräsentation eines freien Forschungszusammenhangs
(Pop-)kulturelle Auslese im Rahmen des monatlichen cafém
Vortrag von Wieland Köbsch (Phd) und der Gruppe gegen Antiromaismus
Workshop von out of action
Presentation of the Initiative “Remembering Khaled”
Demonstration der Initiative in Gedenken an Oury Jalloh in Dessau
Filme von Can Candan, sowie von Jana König, Elisabeth Steffen & Inga Turczyn
Workshop im Rahmen der Aktionstage gegen Sexismus und Homophobie
Videovortrag, 50 min, englisch von Sydney Padua, Autorin von “The thrilling adventures of Lovelace and Babbage” ein Nachtrag des Ada Lovelace Day Dresden
Film & Diskussion mit den Filmschaffenden Abbas Yassin und Florian Brüggemann im Rahmen der Filmreihe FLIGHT
Buchvorstellung, Erfinderinnenquiz und Mini talks mit einem Videovortrag von Sydney Padua, Autorin von “The thrilling adventures of Lovelace and Babbage” eine Veranstaltung im Rahmen des Ada Lovelace Day Dresden
Vortrag von Dipl.-Soz. Julia Gutjahr, Group for Society & Animals Studies (Universität Hamburg) im Rahmen der Veranstaltungsreihe BITE BACK! der Tierbefreiung Dresden
Workshop für nachhaltigen Aktivismus mit Hannah vom Ökoscouts e.V. im Rahmen der Veranstaltungsreihe BITE BACK! der Tierbefreiung Dresden
Vortrag mit Hannah vom Ökoscouts e.V. im Rahmen der Veranstaltungsreihe BITE BACK! der Tierbefreiung Dresden
A film by David Fedele as part of the movie series FLIGHT
Talks and discussion with Filimon Sium, Rebecca de Vries, and Tsega Gebreyesus
A film by Dorothea Carl, As part of the movie series FLIGHT
Movie series in Kosmotique
Kneipenquiz vom Radiokollektiv Volume Mascara Murmansk RVMM
Film & Diskussion von Alexander Rogoschkin, 1992 eine Veranstaltung von gruppe polar
Infoveranstaltung zum KZ Lety und zur Kampagne für ein würdiges Gedenken an den Porajmos
Beratung & Workshop eine Veranstaltung vom Miethäusersyndikat Regionale Beratung Dresden
Workshop mit Kathrin Bein, professionelle Trainerin (WenDo Dresden, FMGZ Medea e.V.) im Rahmen des monatlichen cafém (14:00-20:00 Uhr)
Vortrag von Felix Riedel (nichtidentisches.de) eine Veranstaltung des Referat politische Bildung am Stura (TUD)
Film im Rahmen des monatlichen cafém (14:00-20:00 Uhr)
Vortrag von und mit evibes// eskunks
Release Lesung & DJ_ing mit Jörg Sundermeier (Verleger), Christine Künzel (Autorin) und Shannon Soundquist (DJ) im Alten Wettbüro
Infoveranstaltung
Film von Jennie Livingstone, 1990 eine Veranstaltung von Irène Mélix und Theresa Schnell
Workshop mit Ro im Rahmen des monatlichen cafém (14:00-20:00 Uhr)
Vernetzungstreffen, Teil 2 eine Veranstaltung der Gruppe Außer Kontrolle
Gedenkdemonstration
Fotoausstellung von siebenfotos
Film & Diskussion in Anwesenheit einiger Film-Macher_innen, ein Film der AG Geschichte im Treibhaus Döbeln & Freund_innen eine Veranstaltung von gruppe polar
Workshop mit Katinka Kraft im Rahmen des monatlichen cafém (14:00-20:00 Uhr)
Workshop mit dem Club der Verschwender_innen
Vortrag und Diskussion von und mit Tatort Kurdistan eine Veranstaltung der Gruppe “Außer Kontrolle”
Turnier von kosmotique & card playing friends
Informationsveranstaltung mit Aktivist_innen der Initiative Oury Jalloh eine Veranstaltung von kosmotique, KOP Dresden und RM16
Dokumentarfilm und Votrag von Biblap (KOP Berlin) eine Veranstaltung der Kampagne Sachsens Demokratie
Vortrag von einem Anarchisten aus der Ukraine eine Veranstaltung von Anarchist Black Cross (ABC) Dresden
Vernetzungstreffen eine Veranstaltung der Gruppe Außer Kontrolle
Vortrag von Hannah Eitel
Workshop mit dem Club der Verschwender_innen
Vortrag von Mathias Verheyen eine Veranstaltung der gruppe polar
Lesung mit Stefanie Lahya Aukongo im Rahmen des monatlichen cafém (14:00-20:00 Uhr)
Workshop mit Karin Luttmann, Leiterin und Bildungsreferentin der Landesstelle für Frauenbildung und Projektberatung in Sachsen eine Veranstaltung des Referat Gleichstellungspolitik des StuRa der TUD
Vortrag und Diskussion mit Vertretern der Kampagne Sachsens Demokratie
Film und Café im Rahmen des monatlichen cafém (14:00-20:00 Uhr)
Buchvorstellung und Lesung mit Hanna Poddig vom Übersetzungskollektiv für CrimethInc-Texte eine Veranstaltung der URA Dresden
Cafém special edition mit L_Sa (Dresden), ari (Berlin) und mo leen (Berlin) eine Veranstaltung von e*vibes/cafém
Turnier von kosmotique & card playing friends
Solidaritätsveranstaltung von ABC-Dresden
Vortrag und Diskussion von Andreas Kemper eine Veranstaltung der Kampagne Veto! Gegen jeden Rassismus
Vortrag und Infoveranstaltung von und mit dem Küfakollektiv Black Wok
Informationsveranstaltung von spanischen Aktivist_innen eine Veranstaltung des a.l.i.a.s.
Vortrag mit Nadja Rakowitz eine Veranstaltung der IPPNW Studis Dresden in Kooperation mit der Gruppe Polar
Vortrag und Diskussion eine Veranstaltung der FAU Dresden
Vortrag und Diskussion eine Veranstaltung der Roten Hilfe Dresden
Vortrag und Diskussion von und mit Tino Heim eine Veranstaltung des Buchladen “König Kurt”
Vortrag von und mit e*vibes
Vortrag und Diskussion von und mit dem ART Dresden
Vortrag von Ljiljana Radonic eine Veranstaltung von e*vibes
Ausstellung
Quiz - DAS Befreiungs-Quiz - präsentiert vom legendären Radiokollektiv Volume Mascara Murmansk RVMM
Vortrag und Diskussion von und mit Maria und Martin eine Veranstaltung des Umsonstladen Dresden
Vortrag von Volker Weiß eine Veranstaltung der URA Dresden
Ein Reisebericht eine Veranstaltung von Gruppe Polar und Gruppe Ausser Kontrolle
Vortrag von Maria aus Prag eine Veranstaltung von e*vibes
Vortrag mit Sabrina Zachanassian, meine frauengruppe, Leipzig eine Veranstaltung von gruppe polar
Workshop mit dem Club der Verschwender_innen
Tombola, Ausstellung YO DECIDO, Dj* Shannon Soundquist + Braindance
Informationsveranstaltung zur aktuellen Situation der anarchistischen Bewegung in Belarus von und mit ABC Belarus eine Veranstaltung des a.l.i.a.s.
Buchvorstellung und Diskussion mit Heiko Koch eine Veranstaltung von kosmotique und Akubiz e.V. Pirna
Feministisches Foto-Shooting & Amusement
Vortrag und Bericht von Ben Wachtler (Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte) eine Veranstaltung von Gruppe N.N.
Kostenloses Arbeitsrechtsseminar von und mit der Basisgewerkschaft Nahrung und Gastronomie (BNG-FAU)
Filmvorführung und Input von Gruppe N.N.
Textseminar zu feministisch dekonstruktiv differenzphilosophischen Texten von und mit Michelle G. Rois
Workshop mit Gruppe diss eine Veranstaltung von StuRa HfbK, Die Linke.SDS Hochschulgruppe
Lesung von Gruppe N.N.
Übersetzungsparty von kaostranslation.de
Diskussionsveranstaltung
Vortrag und Diskussion mit Michael Reibetanz
Dokumentarfilm von Teresa Reichova
Drama von Bence Fliegauf
Fotoausstellung zu den Protesten der “Indignados” und der Bewegung “15-M”
Brunch & Filme von und mit e*vibes
Dokumentarfilm von Christoph Hübner
Dokumentarfilm von Malte Ludin
Dokumentarfilm von Chanoch Ze´evi
Vortrag von Lothar Galow-Bergemann eine Veranstaltung der AFA Dresden
Seminar mit Oliver Barth, Associazione delle Talpe eine Veranstaltung der AFA Dresden
Ein Lesekreis in Annäherung an einen Begriff, der durch die Finger rinnt, sobald man ihn greifen will – auf Grundlage der Vorlesung „Einführung in die Dialektik“ von Theodor W. Adorno...
Frühstück und Workshop mit Wolfgang Reinke und Alan Kučar
Filmseminar mit Wolfgang Reinke und Alan Kučar
Dokumentarfilm (Wolfgang Reinke und Ginés Olivares, Deutschland 2006, 95 min., FSK 12) und Filmgespräch mit Wolfgang Reinke und Alan Kučar
Vortrag von Peter Nowak eine Veranstaltung der AFA Dresden
Vortrag von Sebastian Mohr und Tilman Tarach eine Veranstaltung der AFA Dresden
Info- und Diskussionsveranstaltung von und mit der Berliner Kampagne Zwangsräumung verhindern!
Dokumentarfilmvorführung mit Sigrid Oberer und Tsukasa Yajima
Bericht und Diskussion mit Vertreter_innen des türkischen Akademiker- und Studierendenverbands eine Veranstaltung der Gruppe “Außer Kontrolle”
Performance von Su-Ran Sichling ein Projekt von Daniela Hoferer und Julia Gaisbacher
Ausstellung vom und in Dank an abfallGUT Dresden e.V.
Vortrag von Stephanie Teistler und Stefan Weise
Quiz präsentiert von Radiokollektiv Volume Mascara Murmansk RVMM
Vortrag eine Veranstaltung des “Interessenkreis Dokumentation” im Libertären Netzwerk FdA IFA
Vortrag- und Filmreihe mit Shim Sham eine Veranstaltung von kosmotique & swinging friends
Film oder Diskussion, t.b.a.
Vortrag von Juliane Hummitzsch
Spielfilm
Dokufiktionaler Film von Monica Ladurner und Wolfgang Beyer, 2007
Lesung und Diskussion mit P.M. präsentiert von Buchladen König-Kurt und kosmotique
eine Veranstaltung der Gruppe Dach überm Kopf
Infoveranstaltung mit RAA Sachsen und Akubiz Pirna (angefragt) organisiert von Gruppe raddix
Preisgekrönter Dokumentarfilm von Carmen Losmann
Schmackhafter, veganer Brunch
Ausstellung
Vortrag auf spanisch mit Übersetzung einer Aktivistin von KOP Berlin eine Veranstaltung von KOP Dresden
Filme: “Debtocracy” und “Catastroika. privatization goes public”
Lesung mit Markus Liske und Manja Präkels
Film über die Pogrome 1992 in Rostock-Lichtenhagen
Infoveranstaltung und Filmvorführung zur Demonstration durch Rostock-Lichtenhagen am 25.08.2012, Kampagne “Rassismus tötet”
eine Veranstaltung des Referat politische Bildung am Stura (TUD)
Vortrag von David Wichera eine Veranstaltung des Projekt Ikarus Dresden
Lesung und Diskussion mit Raul Zelik und seinem zuletzt erschienen Sachbuch: “Nach dem Kapitalismus. Perspektiven der Emanzipation oder: Das Projekt Communismus anders denken” präsentiert von Buchladen König-Kurt & kosmotique
Diskussionsveranstaltung von und mit evibes// espace
Vortrag mit Prof. Dr. Fabian Virchow (FH Düsseldorf) eine Veranstaltung des ART Dresden
Text (experimentell) und Photos (more less) by Michael G. Schroeder.
“The Kneipenquiz, ein alter Hut!” präsentiert von Radiokollektiv Volume Mascara Murmansk RVMM
Lesung von Stephan Grigat