Dokumentarfilm und DIY*
Freitag, 17. Oktober 2025, 19:30 Uhr
Es ist wieder Zeit für eine Panne! Darum wird es diesmal gehen: Showbuisness im Harlem der 1930er Jahre, die besten Tänzerinnen New Yorks 70 Jahre später und ihr Vermächtnis, afroamerikanische Community, Arbeitskampf, Tanzkultur, Sisterhood und Altwerden mit Stil, Glamour und Groove! *DIY: Wenn Ihr Lust habt, lernt ihr danach noch ein paar Tap Steps! Herzliche […]
Weiterlesen
jeden letzten Mittwoch im Monat Beratungstreff vom Mietshäusersyndikat
Mittwoch, 29. Oktober 2025, 19:00 Uhr
Offenes Informationstreffen für Interessierte, Mietshäusersyndikatsprojekte & -initiativen. Schickt uns eure Fragen vorher gern per Mail, dann können wir uns vorbereiten. […]
Weiterlesen
Rundgang und Gespräch mit den Autor*innen des Audio-Stadtrundganges audioscript zur Verfolgung und Vernichtung der Jüdinnen und Juden in Dresden 1933 – 1945
Sonntag, 02. November 2025, 14:00 Uhr
„Mir wurde ein Gebetsmantel über den Kopf gestülpt, man gab mir zwei silberne Thorakronen in die Hand, schob mich an das zur Straße führende Fenster und ‚schaukelte‘ mich mit Schlägen im Fenster hin und her, wobei die unten stehende Volksmenge in frenetisches Johlen ausbrach. Diese Prozedur mußte ich noch auf einem Stuhl stehend mehrmals wiederholen, […]
Weiterlesen
Jüdische Realitäten nach dem 7. Oktober
Montag, 03. November 2025, 19:00 Uhr
Das Buch „Jüdische Realitäten nach dem 7. Oktober“ versammelt Arbeiten jüdischer und antisemitismuskritischer Künstler*innen und Autor*innen aus Israel, Deutschland, der Schweiz, den USA, Polen, Australien und Großbritannien. Darunter finden sich Theatertexte und Malerei, Fotografie und Skulptur sowie autobiografische Texte. […]
Weiterlesen