Nach oben
Aktuell Archiv

10 Jahre kosmotique

Samstag, 23. Juli 2022, 17:00 Uhr

Weil wir da sind! Die kosmotique lädt ein zum 10. Geburtstag, frei nach dem Motto: Die Provinz braucht genau die Leute, die sie ständig vertreibt. […]

Weiterlesen

How I became a Partisan – Film und Gespräch anlässlich des International Roma Resistance Day mit der Filmemacherin Vera Lacková

Montag, 16. Mai 2022, 19:00 Uhr

Anlässlich des International Roma Resistance Day laden wir Sie/euch ganz herzlich zu unserer Filmvorstellung „How I became a partisan“ mit anschließender Diskussion ein. Der 16. Mai gilt als Gedenktag für die zahlreichen mutigen Rom*nja, die Widerstandskämpfer*innen während des Nationalsozialismus waren, die sich neben Lageraufständen wie in Ausschwitz-Birkenau oder Lety u Písku organisierten und sich zu […]

Weiterlesen

Verbrannt aber nicht Vergessen!

Dienstag, 10. Mai 2022, 19:00 Uhr

Fast auf den Tag genau zwölf Jahre nach den großen Bücherverbrennungen am 10. Mai 1933 endete die Barbarei des NS-Regimes am 8. Mai 1945 mit dem Sieg der Alliierten. Heute können wir die 1933 verbrannten Bücher wieder lesen, ohne Angst vor Verfolgung und Repressionen haben zu müssen. Das wollen wir auch am 10. Mai 2022 machen, um an die Geschehnisse der Bücherverbrennung zu erinnern. […]

Weiterlesen

Start Wearing Purple

Montag, 14. März 2022, 20:00 Uhr

Vorführung der Dokumentation über die Initiative “Deutsche Wohnen & Co enteignen” in Anwesenheit der Filmemacher*innen Hendrik Kintscher und Müge Süer. […]

Weiterlesen

Auf zum … Safe Abortion Day 2021!

Dienstag, 28. September 2021, 16:00 Uhr

Kundgebung und Infostände am Dienstag, den 28.09.2021, 16 - 19 Uhr, Goldener Reiter. Der 28. September ist als Safe Abortion Day der internationale Aktionstag für einen sicheren, entkriminalisierten, kostenfreien Zugang zum Schwangerschaftsabbruch. […]

Weiterlesen