Moria 35
Film und Gespräch mit Fridoon Joinda und Aktivist*innen der Kampagne You can’t ecivt solidarity
From what I understand, I was only arrested because I am a black man. (Didier Ndiay, Senegal) […]
Film und Gespräch mit Fridoon Joinda und Aktivist*innen der Kampagne You can’t ecivt solidarity
From what I understand, I was only arrested because I am a black man. (Didier Ndiay, Senegal) […]
If nothing works: Play the music - Jahresrückblick mit friends. Als special guest begrüßen wir den Chor PIR-MOLL, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, “fast vergessene antifaschistische Lieder” zu interpretieren. […]
WeiterlesenWorkshop mit Olaf Kistenmacher im Rahmen der Veranstaltungsreihe 100 Jahre Novemberrevolution
Linke Organisationsformen in der Weimarer Republik […]
Vortrag mit Daniel Kulla im Rahmen der Veranstaltungsreihe 100 Jahre Novemberrevolution
Die Novemberrevolution 1918 hat es gerade so ins landläufige Geschichtsbild geschafft, zumindest unter Linken geht sie noch bis Januar 1919 weiter. Der Höhepunkt der revolutionären Bewegung im März 1919 ist hingegen unter den diversen historischen Siegererzählungen fast verschwunden, was auch die Rückschau auf die weiteren Massenstreiks, Sozialisierungen und Erhebungen bis 1923 sowie die Folgegeschichte prägt. […]
Gespräch mit Ajriz Bekirovski im Rahmen des offenen Tresen gegen Antiromaismus
Seit Oktober 2017 nahm Ajriz Bekirovski an dem Projekt “Romane Krla – Die Stimme der Roma” teil und lies sich zum Multiplikator für Erinnerungskultur ausbilden:
“Romane Krla – Die Roma Stimme ist ein Projekt von Amaro Drom e.V mit dem Ziel, junge Rom_nja als Multiplikator_innen für historische, Erinnerungskultur und politische auszubilden. […]
Gespräch mit anschließender Publikumsdiskussion mit Mariana Karkoutly und Salam Darwisch, moderiert durch Christin Lüttich von der deutsch-syrischen Solidaritätsorganisation Adopt a Revolution organisert von Internationalistisches Zentrum Dresden und der kosmotique […]
Weiterlesen