Kannouta
Donnerstag, 22. Februar 2018, 20:00 Uhr
Film and discussion with borderline europe and Sächsischer Flüchtlingsrat
Tunisia became one of the most important partner of EU-member-states’ migration policy. The country is supposed to be the “gatekeeper” to Europe’s borders. At the same time, it’s economic situation only knew one direction: downwards. […]
Weiterlesen
Bibliodiversität. Manifest für unabhängiges Publizieren.
Samstag, 17. Februar 2018, 20:00 Uhr
Lesung mit Jörg Sundermeier (Verleger) präsentiert vom König Kurt
Der Begriff Bibliodiversität, den Susan Hawthorne in ihrem Buch erläutert, bezeichnet die kulturelle Vielfalt innerhalb des Verlagswesens – und begründet, warum es unabhängige Buchhandlungen und Verlage braucht. Ihr Begriff ist inspiriert vom strukturell verwandten Begriff der Biodiversität. […]
Weiterlesen
Rechter Populismus? Wir wissen was wie wer warum tut!
Donnerstag, 15. Februar 2018, 20:00 Uhr
Lesung und Podiumsgespräch von und mit dem Club der Verschwender*innen
Der Club der Verschwender*innen lädt sich ein in die Köpfe von Didier Eribon (linker Starautor), Georg Seeßlen (visonärer Postpostanarchist), Bernd Stegemann (Prof. Schauspielschule Ernst-Busch) und Donatella della Porta (Bewegungsforscherin am Europäischen Hochschulinstitut). Die Moderation klingt wie Oliver Marchart (Kunstphilosoph). […]
Weiterlesen
Lesvos. Beautiful Prison and borderline Europe
Samstag, 06. Januar 2018, 19:00 Uhr
Input and film with Ramona and activists […]
Weiterlesen
Verstetigung des Schreckens
Samstag, 16. Dezember 2017, 21:00 Uhr
Jahresrevue mit den in der kosmotique organisierten Gruppen und Freund*innen […]
Weiterlesen
Die braune Saat
Mittwoch, 18. Oktober 2017, 20:00 Uhr
Lesung & Diskussion mit Harry Waibel veranstaltet von der gruppe polar im Rahmen der Veranstaltungsreihe Was heisst hier Siegerjustiz?
Antisemitismus und Neonazismus in der DDR […]
Weiterlesen