Sexismus und Selbstermächtigungsstrategien im Fußball
Sonntag, 12. Februar 2017, 18:30 Uhr
Vortrag von Antje Grabenhorst
Obwohl Gleichberechtigung heute kein Fremdwort mehr ist, viele Frauen und Queers ihren Platz im Stadion scheinbar gefunden haben, zeigt sich oft genug ein anderes Bild: […]
Weiterlesen
Triumph des guten Willens
Freitag, 25. November 2016, 19:00 Uhr
Filmvorführung von Mikko Linnemann im Rahmen des Klatsch Café […]
Weiterlesen
Kapitalismus und Krise
Donnerstag, 24. November 2016, 20:00 Uhr
2007ff: Weltkrise des postfordistischen Finanzkapitalismus. Vortrag & Diskussion mit Daniel Butscher von AntiKapWiki […]
Weiterlesen
Queer Feminismus
Freitag, 11. November 2016, 19:00 Uhr
Lesung mit Nadine Lantzsch im Rahmen des Klatsch Café […]
Weiterlesen
Spiel auf Zeit
Donnerstag, 03. November 2016, 20:00 Uhr
„Kein Kriegsverbrechen verjährt. Das Leben der Menschen verjährt.“ (Winicjusz Natoniewski)
Über NS–Verfolgte und ihre Kämpfe um Anerkennung und Entschädigung. Lesung & Lichtbildvortrag mit Nina Schulz und Elisabeth Mena Urbitsch
[…]
Weiterlesen
Warum sich Nichtjuden Davidsterne tätowieren lassen
Mittwoch, 02. November 2016, 19:00 Uhr
Vortrag mit Monty Ott […]
Weiterlesen